Gotik Museum 2 c Stefan Leitner e1648800053384

Gotik Museum

Einzigartig in Österreich

Bedeutende mittelalterliche Skulpturen, Tafelbilder und Glasmalerei aus der Sammlung Mayer. Die neue und einzigartige Gotik-Dauerausstellung der Sammlung Mayer ist für Besucher zu den Öffnungszeiten zugänglich. Titel der Dauerausstellung: „Dem Himmel Nahe – Kunst des Mittelalters“ – mit 85 gotischen Exponaten der Sammlung Kuno Mayer.

MUSEUM DIGITAL ERLEBEN

Gotik Museum Pano c Stefan Leitner

NEU: 6-sprachige Audio-Guides im Museum!

gotik museum 3 20171221 15571046211

DIE BEDEUTUNG DER AUSSTELLUNG

Das Verbindende aller dieser Werke ist die schöne, harmonisch in sich ausgewogene Form und das Liebliche und Zarte im Ausdruck der Gesichter und Gesten. Diese Welt des „Bewahrten Kulturerbes“ will die Dauerausstellung nachhaltig optisch erschließen. Die Kunstwerke bleiben für die Mitmenschen und nächsten Generationen erhalten. „Und vielleicht ist es gerade diese Erfüllung, die zuerst das Sammeln und zuletzt das Weitergeben von Kunst so interessant macht“, so Mayer.

Pate Mayer
Wir, als Stift Admont sind sehr dankbar, dass Herr DI Kuno Mayer die “Gotiksammlung Mayer” ermöglicht hat:
Er ist nun nicht nur dem Himmel nahe, sondern wie unser christlicher glaube verheißt, im Himmel!
wir werden Herrn DI Kuno Mayer ein ehrendes Andenken bewahren.
R I P

Todesanzeige-DI-Mayer-Kuno.pdf

gotik museum 1 20171221 19622659101
Gotik Museum 2 c Stefan Leitner e1648800053384
Gotik 3
Gotik 2
Gotik 1
Gotik Museum Pano c Stefan Leitner
gotik museum 3 20171221 15571046211
Gotik Ausstellung Stift AdmontMarcel Peda 405
Gotik Ausstellung Stift AdmontMarcel Peda 806
gotik museum 2 20171221 19503253571

Meisterwerke der Spätgotik 

Die in dieser Dauerausstellung vereinte Auswahl von Meisterwerken der Spätgotik – reichend von u. a. den “Schönen Madonnen” – um 1400 bis zu Niklaus Weckmann aus Ulm und dem Südtiroler Meister Hans Klocker aus Brixen – können nur einen knappen Überblick von einer Epoche geben, die zu den reichsten und fruchtbarsten unserer kunsthistorischen Vergangenheit gehört.

Einige Werke der Sammlung Kuno Mayer waren bereits in wichtigen Gotik-Ausstellungen zu sehen – erstmals in dieser Fülle jedoch nun im Stift Admont!

Sammlung Kuno Mayer

Gottesnähe und Weltenglanz, Kunst und Kultur werden zu einer Einheit verschmolzen mit dem Ziel die Seele des Besuchers zu erfassen. Die Exponate der Sammlung Kuno Mayer sind ein sichtbarer Erfolg jahrelanger Tätigkeit im spezialisierten Kunsthandel. Sie verfolgen den gemeinnützigen Zweck das andauernde Interesse an der Kunst des Mittelalters einer breiten Bevölkerungsschicht zu wecken. Der Sammler Kuno Erich Mayer lebt in Götzis in Vorarlberg. Kuno Erich Mayer zu seiner Sammlertätigkeit: “Eine Kunstsammlung ist geprägt von Leidenschaft und Freude, von dem Bedürfnis nach Besitzen und Ordnen. Kunstsammeln ist eine Tätigkeit zwischen Enthusiasmus und Kenntnis, im Spannungsbogen der Ökonomie und des Mäzenatentums, sie ist Entdecker und Wegbereiter für vieles, das später museale Weihen erhält. Kunst und Kultur stehen für Werte, die Halt und Ordnung geben und die Menschen innerlich bereichern.”

Ausstellungskatalog zur Gotik-Ausstellung – erhältlich im Museumsshop um € 12,90

Folder zur Gotik-Ausstellung hier downloaden

 

Kontakt Presse und Kommunikation:
Mag. Barbara Eisner-B.

+43 664 28 24 851