Ryslavy DSCF www
Kurt Ryslavy Foto Einladung www

Museum Gegenwartskunst

Natürlichkeit der Gegenwartskunst

Gegenwartskunst ist hier in den letzten Jahren etwas ganz Natürliches geworden. Die benediktinische Gemeinschaft des Stiftes Admont hat sich während ihres mehr als 900jährigen Bestehens immer wieder maßgeblich der aktuellen Kunst und Kultur ihrer Zeit geöffnet und diese nach ihren Möglichkeiten gefördert.

 

Ryslavy DSCF www
6ef598b10d1539793d4ace8d8b7b613f XL
Blick in die Ausstellung mit der Serie K9 Compassion von Zlatko Kopljar 2004
MZ20 Verortungen 189 1 scaled
O0B1461
PLAY ART . JENSEITS DES SEHENS. c Barbara Eisner B 1 scaled
Ryslavy DSCF www

Aktuelles aus der Gegenwartskunst

Sonderausstellung 2023

Mehr erfahren

MZ20 Verortungen 197 scaled

Rückblick Gegenwartskunst

VERORTUNGEN – MADE FOR ADMONT #FOTOGRAFIE

Die Sonderausstellung 2021 repräsentierte anhand einer Auswahl aus der hauseigenen Sammlung des Stiftes das breite Spektrum an MADE FOR ADMONT-Fotografien.

Mehr erfahren

Gegenwartskunst-Sammlung seit 1997

Seit 1997 baut das Stift Admont kontinuierlich eine Gegenwartskunst-Sammlung auf. Diese Sammlung beinhaltet derzeit über 1500 Einzelwerke von über 160 vorwiegend ab Mitte des 20. Jahrhunderts in Österreich geborenen oder dort tätigen Künstlerinnen und Künstlern.

Sie setzt sich aus zwei Teilen zusammen: aus Atelier- bzw. Galerieankäufen, sowie aus MADE FOR ADMONT-Auftragskunst. Eine Reihe von Künstlerinnen und Künstlern hat in den letzten Jahren auf Einladung des Stiftes hin bedeutende Werke und Werkgruppen geschaffen.

Die verbindung von blinden und sehenden

Eine weltweite Besonderheit ist die Spezial-Sammlung „JENSEITS DES SEHENS – Kunst verbindet Blinde und Sehende“.

Bei diesen seit 2002 speziell für die Admonter Sammlung entstehenden Kunstwerken steht die Wahrnehmung über die Augen nicht im Vordergrund. Mit höchstem Qualitätsanspruch sind sie für sehbeeinträchtigte, blinde und sehende Menschen konzipiert und initiieren einen Dialog.

 

 die vielfalt der gegenwartskunst 

Die Sammlung beinhaltet ebenso größere Werkgruppen ausgewählter KünstlerInnen wie etwa die 2002 an das Stift ergangene „Stiftung Hannes Schwarz“. Eine starke Gruppe konstituiert sich auch aus Werken von Vertretern der „Neuen Malerei“ der 1980er Jahre, die sich in unterschiedlichste Richtungen weiter entwickelt haben. Durch permanente Ankäufe, Dauerleihgaben und Schenkungen befindet sich die Sammlung in einem spannenden, dynamischen Aufbauprozess. Neben Kunstwerken von arrivierten KünstlerInnen, die sich nicht nur in Österreich, sondern auch international einen Namen gemacht haben, werden auch immer wieder solche von jungen bzw. weniger bekannten, aber überzeugend arbeitenden KünstlerInnen angekauft. Wo immer möglich, ist das Stift um die Unterstützung der weiteren Entwicklungsmöglichkeiten junger, noch nicht arrivierter KünstlerInnen bemüht.

Hannes Schwarz scaled
MZ20 Verortungen 197 1 scaled
MZ20 Verortungen 195 scaled
Ausstellung Verortungen 2020478 scaled
Ausstellung Verortungen 2020475 scaled
Gegenwartskunst