A celebration of gratitude and community
Am Sonntag, den 12. Oktober 2025, lädt das Benediktinerstift Admont herzlich zum traditionellen Erntedankfest ein. Inmitten der herbstlich gefärbten Landschaft des Gesäuses wird dieser besondere Tag zu einem Fest voller Dankbarkeit, gelebter Gemeinschaft und kulinarischer Genüsse.
A festival with a long tradition
The celebrations begin at 09:30 with Holy Mass in the collegiate church, together with the local population. The harvest festival has its roots in early Christianity and reminds us not to take the abundance of the harvest and the gifts of nature for granted, but to see them as a gift.


A particularly moving moment will be the Verabschiedung von Mag. Albert Wonaschütz, als langjährigen Leiter des Kirchenchores Admont, be. With great commitment and musical passion, he has enriched church life for many years.
Abbot Gerhard Hafner emphasises:
"We would like to say a big thank you to Mr Albert Wonaschütz for his commitment in recent years and, of course, for this year's harvest and grape harvest."
He also refers to the abbey's wine festival taking place at the same time - another highlight of the day.
Programm-Highlights des Festtages:
- Heilige Messe mit feierlicher Verabschiedung von Mag. Albert Wonaschütz
- Agape im Anschluss an den Gottesdienst
- Kulinarische Köstlichkeiten aus der Region
- Weinverkostung mit edlen Tropfen vom Weingut Dveri Pax, dem traditionsreichen Weingut des Stiftes in Slowenien
- Süßspeisen aus dem Stiftskeller
- Livemusik mit der Musikkapelle Admont
- Kinderprogramm mit Hüpfburg
- GESÄUSE SPEZIALITÄTENMARKT mit regionalen Produkten und Handwerk
Für alle Sinne – für alle Generationen
Ob stimmungsvolle Musik, erlesene Weine oder regionale Schmankerl – das Erntedankfest im Stift Admont ist ein Fest für die ganze Familie. Es lädt ein zum Innehalten, zum Feiern und zum Danken – für die Ernte, für die Gemeinschaft und für die vielen kleinen und großen Segnungen des Lebens.
Das Stift Admont freut sich auf Ihr Kommen!
