
Bibliotheksbestände
Sie sind hier: Start > Bibliotheksbestände
Bibliotheksbestände
Hier finden Sie Informationen zu unseren Bibliotheksbeständen
„Ein Kloster ohne Bibliothek ist wie eine Festung ohne Rüstkammer.“ – Dieser Satz bringt auf den Punkt, was Bücher für das klösterliche Leben bedeuten: Sie sind das geistige Rüstzeug für Gebet, Bildung, Wissenschaft und Verwaltung.
Die Geschichte der Stiftsbibliothek Admont reicht bis zur Gründung des Klosters im Jahr 1074 zurück. Schon die ersten Mönche aus dem Mutterkloster St. Peter in Salzburg brachten wertvolle Bücher mit. Ergänzt wurden diese durch bedeutende Bücherschenkungen des Klostergründers Erzbischof Gebhard von Salzburg.
So entstand eine Sammlung, die über die Jahrhunderte gewachsen ist – heute zählt die Admonter Bibliothek zu den bedeutendsten Bibliotheken der Welt.
Entdecken Sie das Erbe der Jahrhunderte – in der Stiftsbibliothek Admont, einem Ort der Weisheit, Geschichte und Inspiration.
DRUCKWERKE INKUNABELN DIGITALISIERTER ZETTELKATALOG DER DRUCKWERKE AB CA. 1980 HANDSCHRIFTENBESTÄNDE