Eintrittspreise 2026

01 / 03

Eintrittspreise 2026

Nachstehend finden Sie die Eintrittspreise (Einzelgäste und Gruppen) für das Museum und die Bibliothek des Stiftes Admont

Besuch Museumslandschaft (exkl. Führung Bibliothek)

€ 19.90 Erwachsene
€ 16.90 Senioren
€ 13.90 Kinder (6-15 J.), Schüler, Studenten, Präsenz- und Zivildiener (mit Ausweis)
€ 15.90 Erwachsene mit besonderen Bedürfnissen
€ 11.90 Kinder/Schüler mit besonderen Bedürfnissen
€ 47.00 Familienkarte (2 Erwachsene + 2 Kinder)
€ 4.90 Führung Bibliothek (exkl. Eintritt)
€ 4.50 Audioguide Bibliothek & Museum

Tagesgäste können die Führung durch weltgrößte Klosterbibliothek (Dauer ca. 40 Min, Sprache Deutsch) um € 4,90 (exkl. Eintritt) pro Person zubuchen. Alle angeführten Eintrittspreise sind exkl. Führung Bibliothek.

Die Bibliothek und alle anderen musealen Bereiche können natürlich auch ohne Führung besucht werden.

Audioguides stehen in mehreren Sprachen zur Verfügung.  Entlehngebühr € 4,50 – erhältlich bei der Kasse.

Führungen durch die Bibliothek jeweils um 11:00 Uhr und 14:00 Uhr.
Die Reservierung von Einzeltickets ist leider nicht möglich!

ab 15 MindestteilnehmerInnen (exkl. Führung Bibliothek)

€ 18.90 Erwachsene
€ 17.90 Senioren
€ 11.90 Schüler, Studenten

Gruppen können die Führung in die weltgrößte Klosterbibliothek (Dauer ca. 40 Min, Sprache Deutsch) um € 3,50 (exkl. Eintritt) pro Person zubuchen. Alle angeführten Eintrittspreise sind exkl. Führung Bibliothek.

Aufpreis für weitere Führung:
€ 6,50 pro Person / pro Bereich:

  • Naturhistorisches Museum
  • Kunsthistorisches Museum
  • Gotik Museum
  • Museum für Gegenwartskunst
  • Stiftskirche Admont

 

Aufpreis (zusätzlich zu den oben genannten Tarifen) für Führung außerhalb der regulären Öffnungszeiten:
€ 4,00 pro Person

Gruppenreservierungen:
nur gegen Voranmeldung (Deutsch/Englisch) unter 

Dauer ca. 3-4 Std.

€ 0 Museumswerkstatt Schulklassen
€ 5.00 Museumswerkstatt Materialkosten

Themenworkshop nach Wahl (Gesamtdauer ca. 3-4 Std.)
mind. 6 bis max. 10 Personen/Workshop

 

Mit Unterstützung von Bund, Land und Europäischer Union

Gruppenreservierungen – wichtige Hinweise! 

 

Bitte beachten Sie, dass bei Nichterscheinen der angemeldeten Gruppe oder bei einer nicht fristgerechten Stornierung (weniger als 24 Stunden vor dem Termin) 100 % der Gesamtkosten laut Angebot bzw. gemäß den auf unserer Webseite angeführten Preisen in Rechnung gestellt werden.

 

Sollte sich Ihre Gruppe um mehr als 45 Minuten verspäten und dies nicht mindestens 2 Stunden vor Beginn der Führung mitgeteilt werden, wird die volle Führungspauschale – auch im Falle einer verkürzten oder nicht durchführbaren Führung – berechnet.

Wir möchten darauf hinweisen, dass wir selbstverständlich stets bemüht sind, Führungen auch bei kurzfristigen Änderungen dennoch zu ermöglichen. Unsere persönlichen Führungen sind jedoch fix geplant und erfordern einen effizienten Ressourceneinsatz. Daher kann es bei kurzfristiger oder fehlender Abmeldung leider zum Ausfall der Führung kommen.

 

Wir danken für Ihr Verständnis und Ihre rechtzeitige Rückmeldung.

©Thomas Sattler Kinder Bibliothek
STA Verbot Museum Icons Seite 1 STA Verbot Museum Icons Seite 5 STA Verbot Museum Icons Seite 6 STA Verbot Museum Icons Seite 8 STA Verbot Museum Icons Seite STA Videoüberwachung1
Fotografieren

 

Das Fotografieren ist im gesamten Museum ohne Blitz und ohne Stativ für die private Nutzung möglich. Personen mit Stativ fallen in die Kategorie „Professionelle Fotografie“ und benötigen eine schriftliche Anmeldung bzw. einen unterzeichneten Fotografenvertrag. Dies muss 3-5 Werktage im Voraus abgestimmt werden. In der Klosterbibliothek sind Hochzeitsshootings nicht gestattet.

Anmeldungen unter   .

 

 

Audio-Guides

 

Machen Sie Ihren Museumsbesuch mit Audio-Guides zum Highlight. Bitte gerne an der Museumskasse nachfragen. € 4,50 Entlehngebühr 

Ermäßigungen

 

Genießen Sie den Museumsbesuch mit Ermäßigungen.

Wir haben Ihnen alle vorhandenen Ermäßigungen übersichtlich zusammengefasst.

 

Ermäßigungen und Partnerkarten: Ermäßigungen gelten nur gegen Vorlage eines gültigen Ausweises und sind ausschließlich an der Tageskassa erhältlich.

 

Bei Gruppen wird jeder 21. Person und dem Busfahrer oder Reiseleiter ein Freiplatz gewährt.

 

Sonderführungen

 

Die Sonderveranstaltung „Bibliothek bei Nacht“, Sonderführung „Stein- & Baugeschichten“, sowie unsere Kinder- und Ferienprogramme können nur gegen Voranmeldung unter museum@stiftadmont.at besucht werden. 

 

 

Bibliothek

 

Die Bibliothek kann auch ohne Führung besucht werden. 

 

 

Barrierefreiheit 

 

Die Bibliothek kann auch ohne Führung besucht werden. 



Eintrittstickets und Preise

 

Das Eintrittsticket ist für den gekauften Tag gültig. Die Preise sind ausschließlich in der Saison 2026 gültig. Preisänderungen und Satzfehler vorbehalten.

Alle Preise in Euro und pro Person. 

 

 

Allgemeines

 

In allen Räumlichkeiten ist es untersagt zu rauchen, Speisen und Getränke zu verzehren, sowie Kunstwerke und Ausstellungsstücke zu berühren. Führungen sind ausschließlich durch unsere ausgebildeten Guides gestattet. Führungen durch FremdenführerInnen müssen vorab unter museum@stiftadmont.at angemeldet und schriftlich genehmigt werden. 

Die Mitnahme von Tieren in das Museum ist verboten. Ausgenommen sind zertifizierte, im Ausweis vermerkte Assistenzhunde. Um eine optimale Betreuung zu ermöglichen, ersuchen wir vorab um eine Anmeldung unter    oder unter   +43 (0) 3613/2312-604.