Ein Fest der Dankbarkeit und Gemeinschaft
Am Sonntag, den 12. Oktober 2025, luddas Benediktinerstift Admont herzlich zum traditionellen Erntedankfest ein. Inmitten der herbstlich gefärbten Landschaft des Gesäuses wird dieser besondere Tag zu einem Fest voller Dankbarkeit, gelebter Gemeinschaft und kulinarischer Genüsse.
Ein Fest mit langer Tradition
Die Feierlichkeiten begannen um 09:30 Uhr mit der Heiligen Messe in der Stiftskirche, gemeinsam mit der Bevölkerung. Das Erntedankfest hat seine Wurzeln im frühen Christentum und erinnert uns daran, die Fülle der Ernte und die Gaben der Natur nicht als Selbstverständlichkeit zu sehen, sondern als Geschenk.


Ein besonders bewegender Moment war die Verabschiedung von Mag. Albert Wonaschütz, als langjährigen Leiter des Kirchenchores Admont, sein. Mit großem Engagement und musikalischer Leidenschaft hat er das kirchliche Leben über viele Jahre hinweg bereichert.
Abt Gerhard Hafner betonte:
„Wir sagen ein herzliches Dankeschön an Herrn Mag. Albert Wonaschütz für seinen Einsatz in den letzten Jahren und natürlich für die heurige Ernte und Weinlese.“
Er verwies zugleich auf das zeitgleich stattfindende Weinfest des Stiftes – ein weiteres Highlight des Tages.