allerheiligen

Allerheiligen und Allerseelen 2025

Allerheiligen und Allerseelen in der Stiftskirche Admont – Gedenken in Hoffnung

 

Am 01. November feierte die Pfarrgemeinde Admont in der Stiftskirche das Hochfest Allerheiligen mit einer feierlichen Heiligen Messe. An diesem Tag ehrt die Kirche alle Heiligen – bekannte wie unbekannte –, die ihr Leben in Treue zu Gott geführt haben und nun in seiner Herrlichkeit vollendet sind. Ihre Lebensbeispiele sind Orientierung und Ermutigung für die Gläubigen von heute. In der Liturgie wurde besonders das Licht des Glaubens spürbar, das auch in dunklen Zeiten trägt.

allerheiligen
allerheiligen

Am darauffolgenden Tag, dem 02. November, wurde Allerseelen begangen – der Tag des stillen Gedenkens an alle Verstorbenen. In einer würdevollen Heiligen Messe wurde ihrer gedacht und für sie gebetet, damit sie das ewige Leben bei Gott finden. Die Kirche lädt an Allerseelen ein, die Verbindung zwischen Lebenden und Verstorbenen neu zu bedenken – im Vertrauen darauf, dass die Gemeinschaft der Kirche über den Tod hinaus Bestand hat.

 

Diese beiden Tage bilden eine tiefe Einheit: Allerheiligen als Fest der Hoffnung und Vollendung, Allerseelen als Ausdruck der Liebe und des Gebets für jene, die uns im Glauben vorausgegangen sind. In der ehrwürdigen Atmosphäre der Stiftskirche wurden sie als Tage der Erinnerung, der Dankbarkeit und der Zuversicht gefeiert.

Zurück zur Übersicht