Ein Vorreiter im Umwelt- und Klimaschutz
Die Admonter Holzindustrie, als erster österreichischer Parketthersteller mit dem österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet, freut sich über die erneute Verleihung dieses renommierten Umweltzertifikats. Seit der Erstverleihung im Jahr 2017 hat sich Admonter nicht nur als Vorreiter im Bereich Nachhaltigkeit etabliert, sondern setzt auch kontinuierlich neue Maßstäbe in der Holzindustrie.
Das österreichische Umweltzeichen für Holz, Holzwerkstoffe und Fußbodenbeläge aus Holz ist ein bedeutendes Gütesiegel, das Produkte und Dienstleistungen auszeichnet, die höchsten Umweltstandards entsprechen. Die Auszeichnung garantiert den KonsumentInnen möglichst schadstoffarme Produkte. Zum Schutz der Umwelt wird der Einsatz von Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern gefördert, ebenso sind die aus dem Produktionsprozess resultierenden Luft- und Lärmemissionen minimal. Admonter hat sich durch innovative Produktionsprozesse und eine verantwortungsvolle Rohstoffbeschaffung hervorgetan. Das Unternehmen verwendet ausschließlich Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft, wodurch die natürlichen Ressourcen geschont und gleichzeitig die regionale Wirtschaft unterstützt werden. „Die Wiederverleihung des Umweltzeichens bestätigt unseren Einsatz für Umwelt- und Klimaschutz. Wir sind stolz darauf, unseren Kunden Produkte anzubieten, die sowohl ästhetisch als auch ökologisch wertvoll sind“, sagt Ing. Martin A. Dolkowski MSc, Leitung Produktentwicklung der Admonter Holzindustrie. „Nachhaltigkeit ist nicht nur ein aktueller Trend, sondern eine Verantwortung, die wir seit jeher sehr ernst nehmen.“


Neben der umweltfreundlichen Produktion engagiert sich Admonter auch in verschiedenen Initiativen zur Förderung von Nachhaltigkeit und Umweltschutz – und trägt zahlreiche Zertifikate. Das Unternehmen investiert in moderne Technologien, die den Energieverbrauch reduzieren und Emissionen minimieren. Zudem werden Holzreste, die im Produktionsprozess anfallen und stofflich nicht genutzt werden können, im betriebseigenen Heizwerk energetisch genutzt. Die Energie aus dem Admonter Heizwerk versorgt das gesamte Büro- und Werksgelände der Admonter Holzindustrie. Durch die Anbindung an das örtliche Fernwärmenetz werden zusätzlich das gesamte Benediktinerstift Admont und ca. 200 Haushalte in Admont versorgt.
Die Admonter Holzindustrie ist stolz darauf, als Vorreiter in der Branche zu agieren und einen positiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Mit der Wiederverleihung des österreichischen Umweltzeichens wird der unermüdliche Einsatz des Unternehmens für eine grünere Zukunft einmal mehr gewürdigt.
Für weitere Informationen über die Admonter Holzindustrie und ihre nachhaltigen Produkte besuchen Sie bitte unsere Website unter www.admonter.com.
Kontakt:
Admonter Holzindustrie AG
Ing. Martin A. Dolkowski MSc, Leitung Produktentwicklung