Brandl Museum

Zum Gedenken an Herbert Brandl

Mit großer Betroffenheit haben wir vom Ableben des renommierten Künstlers Herbert Brandl erfahren. Sein Tod hinterlässt eine spürbare Lücke in der österreichischen Kunstlandschaft – nicht nur wegen seines künstlerischen Wirkens, sondern auch aufgrund seiner Persönlichkeit, die viele Menschen inspiriert und berührt hat.

 

Herbert Brandl war einer der bedeutendsten Vertreter der zeitgenössischen Malerei in Österreich. Auch in der Sammlung zeitgenössischer Kunst des Benediktinerstiftes Admont ist sein Werk prominent vertreten – von frühen Arbeiten aus den 1980er-Jahren bis hin zu Werken aus dem Jahr 2000.

Brandl Museum

Immer wieder wurden seine großformatigen Gemälde in Admont gezeigt – sei es im Rahmen unserer eigenen Ausstellungen oder als bedeutende Leihgaben, etwa bei Präsentationen in Graz. Derzeit sind zwei seiner eindrucksvollen Arbeiten in der Sonderausstellung „Aktuelle Kunst in alten Mauern“ zu sehen, wo sie erneut eindrücklich vor Augen führen, welch kraftvolle Ausdrucksform Brandls Malerei besitzt.

 

Sein kompromissloser Zugang zur Kunst, seine eindrucksvolle Bildsprache und seine Fähigkeit, Emotion, Naturgewalt und Stille in farbintensiven Kompositionen zu bündeln, werden als prägender Beitrag zur Kunst unserer Zeit in Erinnerung bleiben.

 

Unser tief empfundenes Mitgefühl gilt der Familie von Herbert Brandl, seinen Freunden sowie allen, die ihm menschlich und künstlerisch verbunden waren.

Brandl Museum
Herbert Brandl Steirische Wurzeln
Stift Admont - Museum für Gegenwartskunst 2024 © Thomas Sattler
Stift Admont - Museum für Gegenwartskunst 2024 © Thomas Sattler
Zurück zur Übersicht