
Alte Andreaskirche
Sie sind hier: Start > Pfarren > Stadtpfarre Trieben > Alte Andreaskirche
Alte Andreaskirche
Die sog. „Alte Andreaskirche“ war ursprünglich eine Filialkirche von St. Lorenzen und die erste Pfarrkirche von Trieben. Im Jahre 1160 wird eine „capella“ zu Trieben erstmals urkundlich erwähnt, und 11 Jahre später schrieb man schon von einer „Kirche“ St. Andreas. Der heutige Kirchenbau geht auf die Jahre 1494-1498 zurück, nachdem die Kirche nach den Türkeneinfällen 1480 zerstört wurde. Die Kirche brannte 1858 ab und in den folgenden Jahren erhielt die Kirche ihr heutiges Aussehen.
VIRTUELLE TOUR DURCH DIE ALTE ANDREASKIRCHE