
Die Pfarre Öblarn
Hier finden Sie alle Informationen zu unserer Pfarre

Über die Pfarre Öblarn
Zum Seelsorgeraum Oberes Ennstal zählen die Pfarren Schladming, Haus, Pichl an der Enns, Kulm in der Ramsau, Assach, Gröbming, Großsölk, Kleinsölk, Öblarn, St. Martin am Grimming und St. Nikolai in der Sölk.
Pfarre err.: 1786
Pfarrkirche erb.: M. 15. Jh. (1727–1729)
Matriken: 1786
Messkapelle: Bergkreuzkapelle zur Hl. Anna
Messkapelle: Herz-Jesu-Kapelle in Niederöblarn
Pfarrkirche: Pfarrkirche Allerheiligen
Die Pfarrkirche wurde in den Jahren 1423 bis 1466 errichtet. Sie ist dem Hl. Andreas (30. November) geweiht. Um 1800 wurden die beiden Seitenkapellen angebaut, 1812 erfolgte die Erhöhung des Glockenturmes auf 36 Meter. Der Hochaltar wurde 1755 errichtet. Die Altarplastiken stammen vom Admonter Bildhauer Josef Stammel. Die Kanzel ist das Werk des Mitterndorfer Bildhauers Johann Fortscheggers.
In Niederöblarn gibt es die Herz-Jesu-Kapelle. Ebenso wird die Bergkreuzkapelle zur Hl. Anna von der Pfarre Öblarn mitbetreut.
Gottesdienste in unserer Pfarre
Feiern Sie mit uns die Gottesdienste…
MITTWOCH
08:00 Uhr
Gottesdienst
Kontakt und Kanzleizeiten
Hier finden Sie alle Informationen wann und wie Sie uns erreichen können

Röm.-kath. Pfarramt Gröbming
Stoderstraße 1
8962 Gröbming
Kanzleizeiten d. Pfarrkanzlei Gröbming:
Montag: 09:00 Uhr – 12:00 Uhr
Dienstag: 09:00 Uhr – 12:00 Uhr
Servicezeiten im Pfarrhof Öblarn:
Mittwoch: 08:30 Uhr – 09:30 Uhr