Karfreitag (C)Christoph Draxl www

Karfreitag

Karfreitag

 

Der Tag der Stille und des Gedenkens

Heute gedenken wir dem Leiden und Sterben Jesu Christi.

 

In der schlichten, eindrucksvollen Karfreitagsliturgie verweilten wir in Stille, hörten das Evangelium von der Passion und verehrten das Kreuz.

 

Zum Karfreitag: 

 

Der Karfreitag ist ein wichtiger christlicher Feiertag, der an den Tod Jesu Christi am Kreuz erinnert. Er fällt immer auf den Freitag vor Ostersonntag und ist in vielen Ländern ein gesetzlicher Feiertag. An diesem Tag gedenken Christen des Leidens und Sterbens Jesu, das als zentrales Ereignis im christlichen Glauben gilt. In vielen Kirchen finden an Karfreitag besondere Gottesdienste statt, bei denen oft Kreuzwegandachten und stille Andachten im Mittelpunkt stehen. Der Tag ist geprägt von Besinnlichkeit, Trauer und Ehrfurcht. Der Karfreitag markiert den Höhepunkt der Passionszeit und bereitet die Gläubigen auf die Freude der Auferstehung am Ostersonntag vor.

 

Fotos (c) Stift Admont / Christoph Draxl

Karfreitag (C)Christoph Draxl www
Karfreitag (C)Christoph Draxl www
Karfreitag (C)Christoph Draxl www
Karfreitag (C)Christoph Draxl www
Karfreitag (C)Christoph Draxl www
Karfreitag (C)Christoph Draxl www
Karfreitag (C)Christoph Draxl www
Karfreitag (C)Christoph Draxl www
Karfreitag (C)Christoph Draxl www
Karfreitag (C)Christoph Draxl www
Karfreitag (C)Christoph Draxl www
Karfreitag (C)Christoph Draxl www
Karfreitag (C)Christoph Draxl www
Karfreitag (C)Christoph Draxl www
Karfreitag (C)Christoph Draxl www
Karfreitag (C)Christoph Draxl www
Karfreitag (C)Christoph Draxl www
Karfreitag (C)Christoph Draxl www
Zurück zur Übersicht