
Neue Publikationen im Stift Admont
Der Brand von 1865 und der Neubau des steirischen Benediktinerstiftes Admont. Ein Beitrag zu Brandkatastrophen in mitteleuropäischen Klöstern und ihren Auswirkungen.
Read moreDer Brand von 1865 und der Neubau des steirischen Benediktinerstiftes Admont. Ein Beitrag zu Brandkatastrophen in mitteleuropäischen Klöstern und ihren Auswirkungen.
Read moreNeuer Ausstellungskatalog „Von Abrogans und Nibelungen“ erhältlich!
Read moreDas Archiv und die Bibliothek des Stiftes Admont beherbergen eine Vielzahl an Schätzen, Kuriositäten und Unikaten.
Read moreIm Jahr 2016 wurden im Stift Admont 100 mittelalterliche Handschriften der Sammlung in einem aufwändigen Verfahren und schonend für die alten Materialien digitalisiert.
Read moreViermal am Tag treffen sich die Admonter Mönche zum gemeinsamen Stundengebet und um die Heilige Messe zu feiern. Sie tun das stellvertretend für alle Christen der Welt in den Anliegen unserer Zeit.
(Vigil und Laudes, in der Chorkapelle / Klausur)
(werktags)
(Terz, Sext, Non, in der Klausur)
(Vesper, Komplet, in der Klausur)
An Sonn- und Feiertagen um 17.30 Uhr lateinische Choralvesper in der Kirche.
NEU: Folder zum Download Leben als Mönch