
Aktuelles:






Von Abrogans und Nibelungen
Neuer Ausstellungskatalog „Von Abrogans und Nibelungen“ erhältlich!
Weiterlesen
Ältestes Rezept der Linzertorte
Das Archiv und die Bibliothek des Stiftes Admont beherbergen eine Vielzahl an Schätzen, Kuriositäten und Unikaten.
Weiterlesen
100 Admonter Handschriften online
Im Jahr 2016 wurden im Stift Admont 100 mittelalterliche Handschriften der Sammlung in einem aufwändigen Verfahren und schonend für die alten Materialien digitalisiert.
Weiterlesen
Sensationsfund: Admonter Abrogans
Bei Digitalisierungsarbeiten im Jahr 2012 entdeckte der damalige Mitarbeiter der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Dr. Martin Haltrich, ein karolingisches Fragment, das althochdeutsche Wörter enthielt.
WeiterlesenGebetszeiten der
Admonter Mönche
Viermal am Tag treffen sich die Admonter Mönche zum gemeinsamen Stundengebet und um die Heilige Messe zu feiern. Sie tun das stellvertretend für alle Christen der Welt in den Anliegen unserer Zeit.
06:15
Morgenhore
(Vigil und Laudes, in der Chorkapelle / Klausur)
07:00
Konventmesse in der Benediktuskapelle
(werktags)
12:15
Mittagshore
(Terz, Sext, Non, in der Klausur)
17:45
Abendhore
(Vesper, Komplet, in der Klausur)
An Sonn- und Feiertagen um 17.30 Uhr lateinische Choralvesper in der Kirche.
NEU: Folder zum Download Leben als Mönch
