Medizinische Versorgung für die Region
Die Sorge für die Kranken muss vor und über allem stehen:
man soll ihnen so dienen, als wären sie wirklich Christus. (Auszug aus der Regel des heiligen Benedikt, Kapitel 36/1)
Das Benediktinerstift Admont eröffnete im November 2019 ein Gesundheitszentrum, das mit seinem umfassenden Leistungsangebot die medizinische Versorgung für eine ganze Region sichert. Um eine umfassende medizinische Versorgung gewährleisten zu können, bieten Allgemeinmediziner, Fachärzte, Therapeuten und medizinisches Fachpersonal ihre Leistungen in einem eigens dafür adaptierten Gebäude auf dem Areal des Benediktinerstiftes an. Die von Mag. Andrea Pickl geführte Stiftsapotheke befindet sich nur wenige Meter vom Gesundheitszentrum entfernt. Nicht nur mit dem neuen Gesundheitszentrum investiert das Stift Admont in die Region. Schon seit der Klostergründung ist das Benediktinerstift ein wichtiger Arbeitgeber und Betreiber gemeinnütziger Einrichtungen. Mittlerweile sind es über 500 Mitarbeiter, die in den verschiedenen Stifts-Betrieben tätig sind.
Kontakt
Gesundheitszentrum Admont
Hauptstraße 167
8911 Admont


A1+A2+A3 | PVE Diakonissen Admont
Allgemeinmedizin

B2 | Dr. Bettina Gölles
Fachärztin für Frauenheilkunde

B4 | Andrea Degen
Fuß- und Handpflege

B4 | Gabriele Hofstätter
Praxis für Massage

Fachärztin in der Nähe | Dr. Beate Setaffy
Fachärztin für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde

Abt Mag. Gerhard Hafner OSB zum Gesundheitszentrum Admont
„Fast auf jeder Seite der Evangelien ist zu lesen, wie Jesus sich kranken Menschen zugewandt hat. Daraus ergibt sich die christliche Verantwortung für Menschen mit körperlichen und seelischen Leiden da zu sein. Abt und Kapitel haben deshalb sofort zugestimmt, das Gesundheitszentrum auf stiftischem Areal zu errichten. Zusätzlich war auch die Situation in Admont ein innerer Motivationsschub.
Arzt um Arzt ging in den wohlverdienten Ruhestand, doch keine Nachfolger traten an ihre Stelle, weshalb Stift und Gemeinde dieses Zentrum errichten wollten, besonders in Hinblick darauf, praktische Ärzte für die Region gewinnen zu können“, so Abt Mag. Gerhard Hafner O.S.B.