Hemmasonntag, Pfarr- und stiftisches Mitarbeiterfest
Am 29. Juni, dem traditionellen Hemmasonntag, wurde im Stift Admont nicht nur der Heiligen Hemma von Gurk gedacht, sondern auch Peter und Paul. Es wurde auch das alljährliche Pfarr- und stiftische Mitarbeiterfest gefeiert. Dieser besondere Tag stand ganz im Zeichen des Dankes – für die Stifterin des Hauses ebenso wie für all jene, die das Stift Admont und die Pfarre in seinen vielfältigen Bereichen mit Engagement, Kompetenz und Herzblut mittragen.
Ein besonders bewegender Moment war die feierliche Verabschiedung von Schwester Friedburg, die nach über 50 Jahren und gewissenhaftem Dienst in den Ruhestand trat.


Mit großem Respekt und tief empfundener Dankbarkeit würdigte Abt Gerhard das Wirken von Sr. Friedburg, deren stille Treue, Verlässlichkeit und Einsatzkraft über viele Jahre hinweg das Leben im Haus geprägt haben. Der Dank des gesamten Stiftes galt ihrer Hingabe, ihrem Glauben und der menschlichen Wärme, die sie vielen Menschen geschenkt hat. Das anschließende Pfarr- und Mitarbeiterfest bot Raum für Begegnung, Gespräche und ein geselliges Miteinander. Es war ein Zeichen der Anerkennung für die wertvolle Arbeit, die in den stiftischen Betrieben und Bereichen täglich geleistet wird – sei es in der Seelsorge, Bildung, Verwaltung, Forstwirtschaft, Kultur oder in vielen anderen Diensten.
Aus der Predigt des Abtes:
Der Herr Abt deutet die neue Chorkapelle: Das Buch steht für die Bibel, der Kelch für die Eucharistiefeier, ein weiteres Buch stellt die Ordensregel des Hl. Benedikt dar und der Stab als Zeichen für das Unterwegs-sein im täglichen Leben (Pilgerstab) und das Herz für die Gottes- und Nächstenliebe.
Der Tag war geprägt von Gemeinschaft, Freude und dem Bewusstsein, Teil eines lebendigen, gemeinsamen Auftrags zu sein.