Gottesdienstzeiten
Freitag, 09. Mai 2025
19:15 Uhr Maiandacht – Straubkapelle, Aigen
Samstag, 10. Mai 2025
18:30 Uhr hl. Amt mit Maiandacht in der Stiftskirche, mitgestaltet von der Familienmusik Pollinger, Mautern
Sonntag, 11. Mai 2025 – Muttertag
08:30 Uhr hl. Amt
10:00 Uhr hl. Amt, mitgestaltet von der Admonter Hausmusik
Dienstag, 13. Mai 2025 – Marienwallfahrt mit Lichterprozession
18:00 Uhr Rosenkranz
18:30 Uhr Hl. Messe mit Pater Petrus Dreyhaupt OSB; mitgestaltet von Voice of Family
Samstag, 17. Mai 2025
18:30 Uhr hl. Amt mit Maiandacht in der Benediktuskapelle, mitgestaltet vom Kinderchor der Pfarre
20:00 Uhr Konzert Ensemble Klangraum
Sonntag, 18. Mai 2025
übliche Gottesdienstordnung
14:00 Uhr Priesterweihe Pater Josef und Pater Petrus durch Bischof Krautwaschl
Freitag, 23. Mai 2025
19:15 Uhr Maiandacht im Konventgarten (Rosengarten); Treffpunkt Stiftskirche, mitgestaltet von der Musikkapelle Admont/Hall
Samstag, 24. Mai 2025
18:30 Uhr hl. Amt mit Maiandacht in der Stiftskirche, mitgestaltet von der Musikkapelle Johnsbach
Sonntag, 25. Mai 2025
übliche Gottesdienstordnung
Montag, 26. Mai 2025
18:00 Uhr Bittprozession, anschließend Bittmesse
Dienstag, 27. Mai 2025
18:00 Uhr Bittprozession, anschließend Bittmesse
Mittwoch, 28. Mai 2025
18:00 Uhr Bittprozession, anschließend Bittmesse
Donnerstag, 29. Mai 2025 – Christi Himmelfahrt und Erstkommunionfeier
08:30 Uhr hl. Amt
09:30 Uhr hl. Messe mit Erstkommunionfeier
Freitag, 30. Mai 2025
19:15 Uhr Maiandacht in der Kapelle Payrlechner, Krumau
Samstag, 31. Mai 2025
18:30 Uhr hl. Messe mit letzter Maiandacht, mitgestaltet vom Kirchenchor Admont
Sonntag, 01. Juni 2025
übliche Gottesdienstordnung
Mittwoch, 04. Juni 2025
18:30 Uhr Abendmesse
19:00 Uhr Bibelrunde im Pfarrsaal
Sonntag, 08. Juni 2025 – Pfingstsonntag und Firmung
08:30 Uhr hl. Amt
09:30 Uhr Pontifikalamt mit Firmung durch Abt Gerhard
Montag, 09. Juni 2025 – Pfingstmontag
08:30 Uhr keine hl. Messe
10:00 Uhr hl. Amt
Freitag, 13. Juni 2025 – Marienwallfahrt mit Lichterprozession
08:00 Uhr Rosenkranz
18:30 Uhr hl. Messe mit Pater Egon Homann OSB; mitgestaltet von LiVoise (Jazz- und Popchor der Musikschule Liezen)
Sonntag, 15. Juni 2025 – Dreifaltigkeitssonntag
übliche Gottesdienstordnung
Montag, 16. Juni 2025 – Jahrestag des Gründers Erzbischof Gebhard
Sternfußwallfahrt aus Hall, Frauenberg und Ardning nach Admont
10:45 Uhr Hochamt mit Erzabt Jakob aus St. Peter
Donnerstag, 19. Juni 2025 – Fronleichnam
08:30 Uhr hl. Amt
09:30 Uhr Pontifikalamt in der Stiftskirche, anschließend Fronleichnamsprozession, mitgestaltet von der Musikkapelle Admont/Hall
Sonntag, 22. Juni 2025
übliche Gottesdienstordnung
Freitag, 27. Juni 2025 – Hochfest der Hl. Hemma von Gurk
10:45 Uhr Hochamt
Sonntag, 29. Juni 2025 – Hemmasonntag
08:30 Uhr hl. Amt
10:00 Uhr Festmesse mit Verabschiedung von Sr. Friedburg; Augensegnung mit der Hemmareliquie, mitgestaltet vom Admonter Kirchenchor; anschließend Pfarrfest
Mittwoch, 02. Juli 2025
18:30 Uhr Abendmesse
19:00 Uhr Bibelrunde im Pfarrsaal
Sonntag, 06. Juli 2025
übliche Gottesdienstordnung
Freitag, 11. Juli 2025 – Hochfest unseres Hl. Vaters Benedikt
07:00 Uhr Festmesse in Admont
Sonntag, 13. Juli 2025
übliche Gottesdienstordnung
Sonntag, 13. Juli 2025 – Marienwallfahrt mit Lichterprozession
18:00 Uhr Rosenkranz
18:30 Uhr hl. Messe mit Pater Vinzenz Schager OSB; mitgestaltet vom Bläserensemble der Musikkapelle Gaishorn-Treglwang und Harfe
Sonntag, 20. Juli 2025
übliche Gottesdienstordnung
Sonntag, 27. Juli 2025 – Christophorussonntag (Sammlung für die MIVA)
08:30 Uhr hl. Amt
10:00 Uhr Familienmesse; anschließend Fahrzeugsegnung am Parkplatz der Stiftsapotheke
Gottesdienstzeiten
aus der Pfarre Admont
ROSENKRANZ-
GEBET
18:00 Uhr
immer am Samstag
in der Stiftskirche
HEILIGE
MESSE
18:30 Uhr
immer am Samstag
in der Stiftskirche
HEILIGE
MESSE
08:30 + 10:00 Uhr
an Sonn- und Feiertagen
immer in der Stiftskirche
CHORAL-
VESPER
17:30 Uhr
an Sonn- und Feiertagen
immer in der Stiftskirche
Messen
aus der Pfarre Admont
WOCHENTAGE
07:00 Uhr
Konventmesse in der Stiftskirche
JEDEN MITTWOCH IM MONAT
18:30 Uhr
Abendmesse in der Stiftskirche