»Wenn Du das Licht suchst, Benedikt, warum wählst Du die dunkle Grotte?
Aber suche ruhig weiter das strahlende Licht in der Dunkelheit: denn nur in einer dunklen Nacht leuchten die Sterne.«
(Inschrift in einer Mauer in Subiaco 16. Jhdt.)
Berufungen im Gebet begleiten
An dich, Gott,
der du uns ganz persönlich rufst und sendest,
wende ich mich mit der Bereitschaft,
Berufungen durch mein Gebet mitzutragen und in Stille zu begleiten:
Ich bitte dich um ein Klima in Gesellschaft und Kirche,
das Berufung anerkennt und bejaht,
in dem Tugenden und Stärken gefördert und geschätzt werden,
die Berufung und Sendung ermöglichen,
in dem die Mühe und Leistung derer anerkannt werden,
die dem Ruf ihrer Sendung gefolgt sind,
und in dem wir auch bereit sind,
Erschöpfte und in ihrer Berufung müde Gewordene nicht zu verurteilen, sondern aufzufangen.
Bitten möchte ich
für alle, die um Klarheit ihrer Berufung ringen,
für alle, die mehrere Anläufe für ihre Entscheidung benötigen,
für alle, denen der Weg in ihrer Berufung durch andere schwer gemacht wird,
für alle, denen bisher geschenkte Liebe und großzügiges Wohlwollen wegen der Treue zu ihrer Berufung entzogen wurden.
Um Kraft beten und bitten möchte ich für alle,
die Kindern Leben schenken, ihre Seele formen, ihr Wesen prägen,
für alle, denen Weiterentwicklung und Förderung von Menschen als Aufgabe in die Hände gelegt wird,
für alle, denen Suchende Vertrauen schenken und die sie ansprechen, um sich mit ihnen zu beraten,
für alle, die Einfluss haben und Wege der Berufung eröffnen und bereiten können.
Alle Seligen und Heiligen, die ihr eure Berufung trotz aller Hindernisse
mit ganzer Hingabe gelebt habt, legt bei Gott Fürsprache ein für jene,
die heute in der Entscheidung oder Bewährung stehen.
Amen.
(Klemens Nodewald, Das Herz öffnen – Gedanken und Gebete zu Berufung und Sendung der Christen, Würzburg 2008, 48f.)
Heiligtum des »Ja«
Als Gottes Sohn Mensch wurde durch Maria, sagte er zu seinem himmlischen Vater: »Ja, ich komme, um deinen Willen, o Gott, zu tun« (Hebr 10,7). Maria antwortete auf die Worte des Engels, der ihr die göttliche Mutterschaft verkündete: »Fiat, ich bin die Magd des Herrn, mir geschehe, wie du es gesagt hast« (Lk 1,38). Diese beiden »Ja« haben die Menschheit gerettet! Josef sagte sein »Ja«, nachdem ihm im Traum der Engel erschienen war: »Als er erwachte, tat er, was der Engel des Herrn ihm befohlen hatte, und nahm seine Frau zu sich« (Mt 1,24). So wird das Heilige Haus vorzüglicher Ort des Gebetes und der Hingabe für alle Christen. Auch wir sind eingeladen, jeden Tag neu unser »Ja« zu Gottes Heilsplan mit uns und zu Christus zu erneuern. In besonderer Weise gilt das für Personen, die nach dem Vorbild Mariens ihr »Fiat« bei der Ordensprofeß oder Weihe gesprochen haben. Im Heiligen Haus können sie es auf besonders intensive Weise erneuern. »In Loreto ist der Glaube Marias geradezu ansteckend, ein Glaube, der nicht nur Zustimmung des Verstandes zu einer geoffenbarten Wahrheit ist, sondern auch Gehorsam, freudige Hineinnahme Gottes in das eigene Leben und ein rückhaltloses und hochherziges ›Ja‹ zu seinem Plan« (Johannes Paul II). Das Heilige Haus ist schließlich hervorragender Gebetsort für Jugendliche, die bereit sind, der Ruf Jesu zu folgen, Diakon, Priester oder Ordenschrist zu werden.
Gebete um geistliche Berufe
O Vater, laß unter den Christen viele und heilige Berufungen zum Priestertum entstehen, die den Glauben am Leben erhalten und die dankbare Erinnerung an deinen Sohn Jesus bewahren, durch die Verkündigung seines Wortes und die Verwaltung der Sakramente, durch die du deine Gläubigen ständig erneuerst.
Schenke uns heilige Diener deines Altars, die aufmerksame und eifrige Bewahrer der Eucharistie seien, des Sakraments der höchsten Gabe Christi für die Erlösung der Welt. Rufe Diener deiner Barmherzigkeit, die durch das Sakrament der Versöhnung die Freude deiner Vergebung verbreiten.
O Vater, laß die Kirche mit Freuden die zahlreichen Inspirationen des Geistes deines Sohnes aufnehmen und laß sie – deiner Lehre fügsam – Sorge tragen für die Berufungen zum priesterlichen Dienst und zum geweihten Leben. Unterstütze die Bischöfe, die Priester, die Diakone, die Menschen des geweihten Lebens und alle in Christus Getauften, damit sie treu ihre Sendung erfüllen im Dienst des Evangeliums. Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn. Amen.
Maria, Königin der Apostel, bitte für uns!
(Papst Benedikt XVI.)
Jesus, göttlicher Hirt, du hast die Apostel berufen und zu Menschenfischern gemacht. Rufe auch heute junge Menschen in deine Nachfolge und deinen Dienst. Du lebst ja, um immer für uns da zu sein. Dein Opfer wird auf unseren Altären Gegenwart, weil alle Menschen an der Erlösung teilhaben sollen. Laß alle, die du berufen hast, diesen deinen Willen erkennen und sich zu eigen machen. Öffne ihnen den Blick für die ganze Welt, für die stumme Bitte so vieler um das Licht der Wahrheit und die Wärme echter Liebe. Laß sie getreu ihrer Berufung am Aufbau deines geheimnisvollen Leibes mitarbeiten und so deine Sendung fortsetzen. Mach sie zum Salz der Erde und zum Licht der Welt. Gib, Herr, daß auch viele Frauen und Mädchen ebenso entschlossen dem Ruf deiner Liebe folgen. Wecke in ihren Herzen das Verlangen, vollkommen nach dem Geist des Evangeliums zu leben und sich selbstlos hinzugeben im Dienst an der Kirche. Laß sie bereit sein für alle Menschen, die ihrer helfenden Hand und ihrer barmherzigen Liebe bedürfen.
(Paul VI.)
O Maria, dir empfehlen wir das Apostolat der Laien, den Dienst der Diakone, Priester und Bischöfe, das Zeugnis der Ordensleute.
Wir bitten dich: Gib, daß die Laien in Kirche und Welt Verantwortung mittragen, daß viele den Ruf zum Diakon, Priester und Ordensstand hören und ihm folgen zur Ehre Gottes und der Lebendigkeit der Kirche.
Der neue Frühling der Berufe, neuer Zuwachs in der ganzen Kirche, werde ein besonderer Beweis deiner mütterlichen Gegenwart im Geheimnis Christi in unseren Tagen und im Geheimnis der Kirche auf der ganzen Erde. Amen.
(Johannes Paul II)
Herr Jesus,
berufe viele junge Menschen
zu deiner Mitarbeit.
Hilf ihnen, die Schwierigkeiten, die sich
der Jugend heute stellen, zu überwinden.
Und wenn du jemanden berufst,
um ihn ganz deinem Dienst zu weihen,
möge diese Berufung von der ersten Regung an
im Feuer deiner Liebe erglühen,
wachsen und andauern bis ans Ende. Amen
(Papst Johannes Paul II. )
Geist der ewigen Liebe,
der Du vom Vater und vom Sohne ausgehst,
wir danken Dir für alle Berufungen an Aposteln und Heiligen,
die die Kirche fruchtbar machten.
Wir bitten Dich, führe auch heute Dein Werk fort.
Gedenke, wie Du einst am Pfingstfest
auf die Apostel herabkamst, die zum Gebet versammelt waren
mit Maria, der Mutter Jesu,
und schau auf Deine Kirche, die heute ganz besonders
heiligmäßige Priester braucht,
treue und vollmächtige Zeugen Deiner Gnade,
die Ordensmänner und Ordensfrauen braucht,
welche die Freude derer sichtbar machen, die nur für den Vater leben,
derer, die sich die Sendung und Hingabe Christi zu eigen machen,
und derer, die in Liebe an der neuen Welt bauen.
Heiliger Geist, immerwährender Quell der Freude und des Friedens,
Du bist es, der Herz und Sinn für den göttlichen Anruf öffnet;
Du bist es, der jeden Antrieb zum Guten, zur Wahrheit
und zur Liebe wirksam werden läßt.
Dein ‚unaussprechliches Seufzen‘ steigt
aus dem Herzen der Kirche zum Vater empor,
der Kirche, die für das Evangelium leidet und kämpft.
Öffne die Herzen und Sinne der jungen Männer und Mädchen,
damit ein neues Aufblühen heiligmäßiger Berufungen
die Treue Deiner Liebe zeige
und alle Christus erkennen können,
das wahre Licht, das in die Welt gekommen ist,
um jedem Menschen die sichere Hoffnung
auf ewiges Leben zu schenken. Amen.
(Papst Johannes Paul II. )
Guter Vater,
in Christus, deinem Sohn
offenbarst du uns deine Liebe,
umarmst du uns als deine Kinder
und schenkst du uns die Möglichkeit,
in deinem Willen die Züge
unseres wahren Antlitzes zu entdecken.
Heiliger Vater, du rufst uns, heilig zu sein,
wie du heilig bist.
Dich bitten wir, es in deiner Kirche
niemals an heiligen Dienern und Aposteln fehlen zu lassen,
die durch das Wort und die Sakramente
den Weg zur Begegnung mit dir eröffnen.
Barmherziger Vater,
schenke der verirrten Menschheit
Männer und Frauen,
die durch das Zeugnis eines verklärten Lebens
nach dem Bild deines Sohnes
freudig mit den übrigen Brüdern und Schwestern
dem himmlischen Vaterland zugehen.
Unser Vater,
mit der Stimme deines Heiligen Geistes
und im Vertrauen auf die mütterliche Fürbitte Mariens
rufen wir inständig zu dir:
sende deiner Kirche Priester,
die mutige Zeugen deiner unendlichen Güte sind. Amen.
(Papst Johannes Paul II. )
Jungfrau Maria, demütige Tochter des Höchsten,
in dir erfüllte sich auf wunderbare Weise
das Geheimnis des göttlichen Rufs.
Du bist das Abbild dessen, was Gott in dem vollbringt,
der sich ihm anvertraut;
in dir hat die Freiheit des Schöpfers
die Freiheit des Geschöpfs erhoben.
Der in deinem Schoß geboren wurde,
hat in einem einzigen Wollen die heilende Freiheit Gottes
mit der gehorsamen Nachfolge des Menschen vereint.
Dank deines Jaworts haben sich endgültig verbunden
der Anruf Gottes und die Antwort des Gott-Menschen.
Du bist die Erstfrucht eines neuen Lebens,
du bewahrst für uns alle das großzügige „Ja“ der Freude und Liebe.
Heilige Maria, Mutter jedes Berufenen und jeder Berufenen,
laß die Gläubigen die Kraft haben,
mit Freimut dem göttlichen Anruf zu entsprechen
und frohe Zeugen der Liebe zu Gott und zum Nächsten zu sein.
Jugendliche Tochter Sion, du Morgenstern,
der du die Schritte der Menschheit geleitest,
durch das große Heilige Jahr und Jubiläum in die Zukunft,
richte die Jugend des neuen Jahrtausends aus
auf den, der da ist „das wahre Licht, das jeden Menschen erleuchtet“ (Joh 1,9). Amen.
(Papst Johannes Paul II. )
Heiliger Vater, immerwährender Quell des Seins und der Liebe,
der du im lebendigen Menschen den Glanz deiner Herrlichkeit
offenbarst und der du in sein Herz den Keim deines Rufes legst:
laß nicht zu, daß irgend jemand durch unsere Nachlässigkeit
dieses Geschenk nicht wahrnimmt oder wieder verliert,
sondern daß alle voller Selbstlosigkeit den Weg gehen können,
auf dem deine Liebe Wirklichkeit wird.
Herr Jesus, der du auf deiner Pilgerschaft auf den Straßen Palästinas
die Apostel erwählt und berufen hast,
du hast ihnen die Aufgabe anvertraut,
das Evangelium zu verkünden,
den Gläubigen gute Hirten zu sein
und den Gottesdienst zu feiern:
laß es in deiner Kirche auch heute nicht an zahlreichen heiligen Priestern fehlen,
die allen die Erlösungsgaben deines Todes und deiner Auferstehung bringen.
Heiliger Geist, der du die Kirche durch die ständige Ausgießung deiner Gaben heiligst:
schenke den Herzen der zum Ordensleben Berufenen
eine feste und innige Leidenschaft für dein Reich,
damit sie ihr Leben mit einem selbstlosen und unbedingten „Ja“
in den Dienst des Evangeliums stellen.
Heiligste Jungfrau, die du dich selbst ohne Zögern
dem Allmächtigen für die Verwirklichung seines Heilsplans zur Verfügung gestellt hast:
laß die Herzen der jungen Menschen Vertrauen fassen,
damit es immer eifrige Hirten gebe,
die das christliche Volk auf dem Weg des Lebens führen,
und gottgeweihte Seelen, die in Keuschheit, Armut und Gehorsam
Zeugnis geben für die befreiende Gegenwart deines auferstandenen Sohnes. Amen.
(Papst Johannes Paul II. )
Heiliger Vater, schau auf diese unsere Menschheit,
die ihre ersten Schritte auf dem Weg des dritten Jahrtausends unternimmt.
Ihr Leben ist noch stark gezeichnet
vom Haß, von der Gewalt, von der Unterdrückung.
Doch der Hunger nach Gerechtigkeit, Wahrheit und Gnade
findet noch immer Raum im Herzen von so vielen,
die auf den warten, der das Heil bringt,
das du bereitet hast durch deinen Sohn Jesus.
Es braucht mutige Verkünder des Evangeliums,
selbstlose Diener der leidenden Menschheit.
Wir bitten dich, sende deiner Kirche
heilige Priester, die dein Volk heiligen
durch die Mittel deiner Gnade.
Sende zahlreiche Ordensmänner und Ordensfrauen,
die deine Heiligkeit inmitten der Welt sichtbar machen.
Sende in deinen Weinberg heilige Arbeiter,
die arbeiten mit dem Feuer der Liebe
und die, getrieben vom Heiligen Geist,
das Heil Christi bringen
bis an die äußersten Enden der Erde. Amen.
(Papst Johannes Paul II. )
Maria, demütige Magd des Allerhöchsten,
das Kind, das Du geboren hast,
hat Dich zur Dienerin des Menschengeschlechts gemacht.
Dein Leben war Dienen demütig und großherzig:
Du warst Dienerin des Wortes, als der Engel dir den Heilsplan Gottes offenbarte.
Du warst Dienerin des Sohnes, dem Du das Leben schenktest;
für sein Geheimnis bliebst Du immer offen.
Du warst Dienerin der Erlösung,
als Du mutig zu Füßen des Kreuzes gestanden bist
zur Seite dem leidenden Knecht und Lamm,
das sich hingab aus Liebe zu uns.
Du warst Dienerin für die Kirche am Pfingsttag.
Durch Deine Fürsprache hörst Du nicht auf, sie zu neuem Leben zu erwecken
in jedem, der glaubt,
auch in dieser unseren so schwierigen und leidgeprüften Zeit.
Auf Dich, Du junge Tochter Israels,
die Du selbst die Erschütterung des aufgewühlten jugendlichen Herzens,
betroffen vom Ratschluß des Höchsten, erfahren hast,
auf Dich richten die Jugendlichen des dritten Jahrtausends
vertrauensvoll ihren Blick.
Mache sie fähig, der Einladung Deines Sohnes zu folgen,
aus ihrem Leben eine vollkommene Gabe zur Ehre Gottes zu machen.
Hilf Ihnen zu verstehen, daß der Dienst an Gott das Herz erfüllt
und daß sich nur im Dienst an Gott und an seinem Reich in Ihnen das verwirklicht, was Gott für sie vorgesehen hat.
Hilf ihnen, daß ihr Leben zu einem Lobpreis der Allerheiligsten Dreifaltigkeit werde. Amen.
(Papst Johannes Paul II. )
An Dich, Herr, wenden wir uns voll Vertrauen!
Sohn Gottes,
vom Vater zu den Menschen aller Zeiten
und in allen Enden der Erde ausgesandt,
Dich rufen wir an auf die Fürsprache Mariens
Deiner und unserer Mutter:
Lasse es in der Kirche niemals an Berufungen fehlen,
besonders an jenen der vollkommenen Hingabe an Dein Reich.
Jesus, einziger Retter des Menschen!
Wir bitten Dich für unsere Brüder und Schwestern,
die ihr »Ja« gesprochen haben zu Deinem Ruf
zum Priestertum, zum gottgeweihten Leben und zur Mission.
Bewirke, daß ihr Sein sich Tag um Tag
erneuere und gelebtes Evangelium werde.
Barmherziger und Heiliger Herr,
sende stets neu Arbeiter aus
für die Ernte Deines Reiches!
Hilf denen, die Du rufst, Dir
in dieser unserer Zeit nachzufolgen!
Lasse sie, die Dein Antlitz betrachten,
mit Freude jener großartigen Sendung entsprechen,
die Du ihnen zum Wohl Deines Volkes und aller Menschen anvertraust!
Du, unser Gott, der Du mit dem Vater
und dem Heiligen Geist lebst und herrschest
von Ewigkeit zu Ewigkeit. Amen.
(Papst Johannes Paul II. )