
Fotoplatten
Als Fotoplatte bezeichnet man eine mit einer negativen Fotoemulsion beschichtete Platte aus Metall oder Glas.
WeiterlesenAls Fotoplatte bezeichnet man eine mit einer negativen Fotoemulsion beschichtete Platte aus Metall oder Glas.
WeiterlesenDer Gründer des Benediktinerstiftes Admont, Erzbischof Gebhard von Salzburg, steht im Zentrum der wissenschaftlichen Fachtagung, die von 14. bis 15. Juni in der obersteirischen Abtei stattfindet. Eingeladen sind alle Interessierten bei freiem Eintritt.
WeiterlesenDer Brand von 1865 und der Neubau des steirischen Benediktinerstiftes Admont. Ein Beitrag zu Brandkatastrophen in mitteleuropäischen Klöstern und ihren Auswirkungen.
WeiterlesenDas älteste überlieferte Rezept einer „Linzer Torte“ stammt aus dem 17. Jahrhundert, es ist somit das älteste bekannte Tortenrezept der Welt.
Weiterlesen