Klostermarkt 2024 (c)Brunthaler Tanja Stift Admont (25) www

Erfolgreicher Spezialitätenmarkt mit Geschichte, Herz und Zukunft

Regionalität erleben – Kunst, Handwerk und Genuss im Stift Admont

 

Im Zeichen von Regionalität, Kunst, Handwerk und echter Qualität fand 2025 erstmals der neue Spezialitätenmarkt im Stift Admont statt – ein Format, das sich rasch zu einem großen Publikumserfolg entwickelte.

 

An jedem ersten Samstag von April bis September wurde das Stiftsgelände zum Treffpunkt für Genießer, Familien, Kulturinteressierte und Freunde regionaler Produkte. Zahlreiche BesucherInnen nutzten die Gelegenheit, um im besonderen Ambiente des Stiftes zu flanieren, zu gustieren und zu entdecken.

 

Der Spezialitätenmarkt ist ein Kooperationsprojekt des Benediktinerstiftes Admont und des Stiftskellers Admont – vereint in der gemeinsamen Mission, Regionalität, Handwerk und kulinarische Qualität im Herzen des Gesäuses sichtbar und erlebbar zu machen. 

spezialitätenmarkt G
spezialitätenmarkt

Das Benediktinerstift Admont, das seit über 950 Jahren für Regionalität, Nachhaltigkeit, Bildung und kulturelles Erbe steht, und der Ulrich Matlschweiger vom Stiftskeller Admont, der die Werte der Regionalität ebenso in sich trägt, setzen mit dem neuen Spezialitätenmarkt ein starkes Zeichen für Zusammenhalt, Qualität und regionale Vielfalt.

 

„Wir freuen uns sehr, dass der Spezialitätenmarkt im heurigen Jahr so gut angelaufen ist. Wir bieten hier im Stift Admont zahlreichen Produzenten eine gute Gelegenheit, ihre Produkte – und in weiterer Folge unsere Region – zu präsentieren“, erklärt Mario Brandmüller, Leiter für Kultur, Tourismus und PR im Benediktinerstift Admont.

 

Neben hochwertigen Lebensmitteln aus der Region präsentierten sich auch handwerkliche Betriebe und Kunstschaffende, die mit viel Herzblut und Können die Vielfalt und Kreativität des Gesäuses sichtbar machten. Viele der Gäste verbanden ihren Besuch am Markt mit einem Rundgang durch die weltberühmte Stiftsbibliothek und die Museen – was nicht nur das kulturelle Erlebnis bereicherte, sondern auch den AusstellerInnen eine ideale Plattform bot, ihre Produkte einem breiten, interessierten Publikum näherzubringen.

 

„Ich habe eine riesige Freude, dass sich der Markt in jedem Monat besser entwickelt hat. Wir werden das Projekt auch im nächsten Jahr weiterführen – ich hoffe jedoch, dass wir 2026 noch mehr regionale Produzenten vom neuen Format überzeugen können“, sagt Ulrich Matlschweiger, Gastgeber im Stiftskeller Admont.

 

Ein besonderes Highlight war der Markt im August: Hier sorgte Radio Grün Weiß mit dem beliebten Wunschradio live aus dem Stift Admont für beste Stimmung und musikalische Begleitung.

Auch für Familien wurde viel geboten: Kinderschminken, Hüpfburg und kreative Aktivitäten in der Museumswerkstatt machten den Spezialitätenmarkt zu einem echten Erlebnis für alle Generationen.

 

Klostermarkt 2024 (c)Brunthaler Tanja Stift Admont (25) www

Zusatztermin im Oktober: Spezialitätenmarkt & Weinfest zum Erntedank

 

Das erfolgreiche Marktjahr 2025 endet noch nicht: Am Sonntag, dem 12. Oktober (Messe ab 09:30 Uhr), findet nach dem Erntedankfest im Stift Admont ein weiterer Spezialitätenmarkt statt – begleitet von einem stimmungsvollen Weinfest in herbstlicher Atmosphäre.

 

Herzliche Einladung an alle, diesen besonderen Tag mitzufeiern und noch einmal die kulinarische und handwerkliche Vielfalt der Region zu genießen.

spezialitätenmarkt G
spezialitätenmarkt
spezialitätenmarkt
spezialitätenmarkt
Zurück zur Übersicht