Ennstal TV becomes new broadcasting partner of "Ulli kocht"
The popular cookery series "Ulli kocht", created in the Benedictine Abbey of Admont and in cooperation with the Stiftskeller Admont, is entering a new phase: with Ennstal TV, the regional TV station in the upper Enns Valley, the format has a new cooperation and broadcasting partner that perfectly matches the philosophy of the programme. The cooperation stands for a strong alliance of lived regionality, cultural depth and media-effective realisation.


The programme focuses on culinary traditions, regional producers and products as well as the cultural heritage of Upper Styria. It's not just the cooking itself that plays a role, but also telling the stories behind the recipes - with people whose hearts beat for their region.
A special highlight: the monks from Admont Abbey are also involved with great enthusiasm. They not only contribute their historical background knowledge, but also share their own family recipes and spiritual approaches to the topic of food - and in some episodes they even have a lot of fun in the kitchen themselves.
"Ennstal TV sees itself as a value-free, modern but traditional information medium - a genuine regional TV that rethinks local television while honouring the roots of the region," emphasises Gerhard Scott, founder and managing director of Ennstal TV. "The entire team was immediately enthusiastic about the idea of "Ulli kocht" because it is 100 % in line with our intentions and shows in a modern yet contemporary way how beautiful our region is, how great our producers are and how great our history is."
„Ennstal TV ist für das Stift Admont schon langjähriger Werbepartner, und die Kooperation rund um ‚Ulli kocht‘ ist einfach großartig – freundschaftlich und auf Augenhöhe. Die Sendung soll Menschen für das begeistern, was direkt vor unserer Haustür wächst, lebt und wirkt – von Glaube, Kultur, Handwerk über Kulinarik bis zur Natur. Dass wir mit Ennstal TV nun einen starken regionalen Partner gefunden haben, der genau diese Werte teilt, freut uns sehr“, erklärt Mario Brandmüller, Leiter für Kultur, Tourismus und PR im Stift Admont, sowie Konzeptentwickler von „Ulli kocht“.
Der Erfolg gibt dem dreiköpfigen Team recht: Mit knapp 3 Millionen Videoaufrufen auf den Social-Media-Kanälen des Stiftes Admont, zahlreichen positiven Rückmeldungen aus dem In- und Ausland und breiter Berichterstattung in regionalen wie überregionalen Medien ist „Ulli kocht“ längst weit über das Ennstal hinaus bekannt geworden. Die Mischung aus Geschichte, Kulinarik, Regionalstolz und humorvoller Leichtigkeit trifft den Zeitgeist – und kommt bei den Menschen an.
Im Mittelpunkt der Sendung steht Ulrich „Ulli“ Matlschweiger, Küchenchef des Stiftskellers Admont – Gastgeber mit Herz, Handwerk und Humor. In jeder Folge bringt er nicht nur traditionelle Rezepte auf den Tisch, sondern auch Begegnungen mit Mönchen des Stiftes Admont, ProduzentInnen, WegbegleiterInnen und Gästen, die unsere Region prägen.
„Kochen ist für mich mehr als nur Kulinarik – es ist ein Stück gelebte Heimat. Ich möchte zeigen, wie viel Qualität, Charakter und Geschichte in unserer Region steckt – auf dem Teller und darüber hinaus. Dass wir mit Ennstal TV nun noch mehr Menschen erreichen können, motiviert mich sehr. Es ist eine große Freude, Teil dieses gemeinsamen Weges zu sein.“
– Ulrich Matlschweiger, Stiftskeller-Chef und Protagonist der Sendung.
Die Folgen von „Ulli kocht“ werden ab Herbst nun auch auf Ennstal TV ausgestrahlt. Damit wächst nicht nur die Reichweite der Sendung, sondern auch das Netzwerk jener, die sich für Regionalität, Qualität, kulturelles Erbe und das liebevolle Erzählen von Geschichten einsetzen.