Ulli kocht Pater Thomas Foto

Erfolgs-Kochserie aus dem Stift Admont geht den nächsten Schritt

Ennstal TV wird neuer Sendepartner von „Ulli kocht“ 

 

Die beliebte Kochserie „Ulli kocht“, entstanden im Benediktinerstift Admont und in Kooperation mit dem Stiftskeller Admont, geht in eine neue Phase: Mit Ennstal TV, dem regionalen Fernsehsender im oberen Ennstal, bekommt das Format einen neuen Kooperations- und Sendepartner, der perfekt zur Philosophie der Sendung passt. Die Zusammenarbeit steht für eine starke Allianz aus gelebter Regionalität, kultureller Tiefe und medienwirksamer Umsetzung. 



Ennstal TV Logo
Ulli kocht Pater Thomas

Im Zentrum der Sendung stehen kulinarische Traditionen, regionale ProduzentInnen und Produkte sowie das kulturelle Erbe der Obersteiermark. Dabei spielt nicht nur das Kochen selbst eine Rolle, sondern auch das Erzählen der Geschichten hinter den Rezepten – mit Menschen, deren Herz für ihre Region schlägt. 

 

Ein besonderes Highlight: Auch die Mönche des Stiftes Admont wirken mit großer Begeisterung mit. Sie bringen sich nicht nur mit geschichtlichem Hintergrundwissen ein, sondern teilen auch eigene Familienrezepte, spirituelle Zugänge zum Thema Essen – und stehen in manchen Folgen sogar mit viel Freude und Spaß selbst am Herd. 

„Ennstal TV versteht sich als wertfreies, modernes, aber traditionsverbundenes Informationsmedium – ein echtes Regional TV, das lokales Fernsehen neu denkt und gleichzeitig die Wurzeln der Region ehrt“, betont Gerhard Scott, Gründer und Geschäftsführer von Ennstal TV. „Wir waren im gesamten Team sofort begeistert von der Idee „Ulli kocht“, weil sie zu 100 % auch unser Ansinnen trifft und auf moderne und dennoch zeitgemäße Art zeigt, wie schön unsere Region, wie toll unsere Produzenten und wie großartig unsere Geschichte ist.“

„Ennstal TV ist für das Stift Admont schon langjähriger Werbepartner, und die Kooperation rund um ‚Ulli kocht‘ ist einfach großartig – freundschaftlich und auf Augenhöhe. Die Sendung soll Menschen für das begeistern, was direkt vor unserer Haustür wächst, lebt und wirkt – von Glaube, Kultur, Handwerk über Kulinarik bis zur Natur. Dass wir mit Ennstal TV nun einen starken regionalen Partner gefunden haben, der genau diese Werte teilt, freut uns sehr“, erklärt Mario Brandmüller, Leiter für Kultur, Tourismus und PR im Stift Admont, sowie Konzeptentwickler von „Ulli kocht“. 

Der Erfolg gibt dem dreiköpfigen Team recht: Mit knapp 3 Millionen Videoaufrufen auf den Social-Media-Kanälen des Stiftes Admont, zahlreichen positiven Rückmeldungen aus dem In- und Ausland und breiter Berichterstattung in regionalen wie überregionalen Medien ist „Ulli kocht“ längst weit über das Ennstal hinaus bekannt geworden. Die Mischung aus Geschichte, Kulinarik, Regionalstolz und humorvoller Leichtigkeit trifft den Zeitgeist – und kommt bei den Menschen an. 

 

Im Mittelpunkt der Sendung steht Ulrich „Ulli“ Matlschweiger, Küchenchef des Stiftskellers Admont – Gastgeber mit Herz, Handwerk und Humor. In jeder Folge bringt er nicht nur traditionelle Rezepte auf den Tisch, sondern auch Begegnungen mit Mönchen des Stiftes Admont, ProduzentInnen, WegbegleiterInnen und Gästen, die unsere Region prägen. 

 

„Kochen ist für mich mehr als nur Kulinarik – es ist ein Stück gelebte Heimat. Ich möchte zeigen, wie viel Qualität, Charakter und Geschichte in unserer Region steckt – auf dem Teller und darüber hinaus. Dass wir mit Ennstal TV nun noch mehr Menschen erreichen können, motiviert mich sehr. Es ist eine große Freude, Teil dieses gemeinsamen Weges zu sein.“ 

– Ulrich Matlschweiger, Stiftskeller-Chef und Protagonist der Sendung. 

 

Die Folgen von „Ulli kocht“ werden ab Herbst nun auch auf Ennstal TV ausgestrahlt. Damit wächst nicht nur die Reichweite der Sendung, sondern auch das Netzwerk jener, die sich für Regionalität, Qualität, kulturelles Erbe und das liebevolle Erzählen von Geschichten einsetzen. 

ulli kocht
Ulli kocht RGW
Ulli kocht Pater Thomas
Foto Ulli kocht klein
Ulli kocht RGW
Ulli kocht RGW
ulli kocht
ulli kocht
ulli kocht
ulli kocht
Ulli kocht RGW
ulli kocht
ulli kocht
Zurück zur Übersicht