
Fördert Glaube Resilienz
Die Antwort lautet: ja. Seelische Widerstandskraft wird nicht nur vererbt, sie kann auch geformt werden. Ein wesentlicher Resilienzfaktor ist der Glaube.
WeiterlesenDie Antwort lautet: ja. Seelische Widerstandskraft wird nicht nur vererbt, sie kann auch geformt werden. Ein wesentlicher Resilienzfaktor ist der Glaube.
WeiterlesenErst eins, dann zwei, dann drei, dann vier, dann steht das Christkind vor der Tür. An welche Heiligen sich Christen im Advent erinnern und welche Bräuche die Vorweihnachtszeit begleiten.
WeiterlesenAuf dem Weihnachtsornat scheint sich die gesamte Pracht der barocken Stilepoche zu entfalten. Jahrhundertelang wurde er als Messgewand verwendet. Heute ist er ein museales Ausstellungsstück.
WeiterlesenSeit Pater Egon Homann Pfarrer im Pfarrverband Liesingtal wurde, hat Mautern nicht einen, sondern gleich zwei neue Bewohner.
WeiterlesenViermal am Tag treffen sich die Admonter Mönche zum gemeinsamen Stundengebet und um die Heilige Messe zu feiern. Sie tun das stellvertretend für alle Christen der Welt in den Anliegen unserer Zeit.
(Vigil und Laudes, in der Chorkapelle / Klausur)
(werktags)
(Terz, Sext, Non, in der Klausur)
(Vesper, Komplet, in der Klausur)
An Sonn- und Feiertagen um 17.30 Uhr lateinische Choralvesper in der Kirche.
NEU: Folder zum Download Leben als Mönch